Aromatasehemmer: Eine kritische Bestandsaufnahme
Aromatasehemmer: Eine kritische Bestandsaufnahme
Gelbe Liste Online ist ein Online-Dienst der
Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) und bietet News, Infos und
Datenbanken für Ärzte,
Apotheker und andere medizinische Fachkreise. Die
GELBE LISTE PHARMINDEX ist ein führendes Verzeichnis von Wirkstoffen,
Medikamenten,
Medizinprodukten, Diätetika,
Nahrungsergänzungsmitteln, Verbandmitteln und Kosmetika. Exemestan gehört zur Wirkstoffgruppe der steroidalen Aromatasehemmer. Um den Therapieerfolg von Exemestan nicht zu gefährden, dürfen während der Behandlung keine östrogenhaltigen Arzneimittel eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden.
Exemestan ist zugelassen zur unterstützenden Behandlung von hormonsensitivem, frühem Brustkrebs nach zwei- bis dreijähriger Behandlung mit dem Wirkstoff Tamoxifen. Benjamin Clanner-Engelshofen ist freier Autor in der NetDoktor-Medizinredaktion. Er studierte Biochemie und Pharmazie in München und Cambridge/Boston (USA) und merkte dabei früh, dass ihm die Schnittstelle zwischen Medizin und Naturwissenschaft besonders viel Spaß macht.
Carbamazepin oder Phenytoin (Antikonvulsiva zur Behandlung einer Epilepsie),
Im nachfolgenden Beitrag werden die klinische Relevanz der Aromatasehemmer sowie die aktuellen Leitlinien zur endokrinen Therapie erläutert. Der Rezept-Bonus7 wird nur bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln gewährt, nicht bei Hilfsmitteln, Nicht-Arzneimitteln, shop steroide Rezepturen und frei verkäuflichen Arzneimitteln. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Exemestan – 1 A Pharma® 25 mg! Wählen Sie einfach aus den verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich
von unseren pharmazeutischen Experten kompetent beraten.
- Die Grafik verdeutlicht die Wirkungsweise des Anti-Aromatase-Wirkstoffs Exemestan.
- Er studierte Biochemie und Pharmazie in München und Cambridge/Boston (USA) und merkte dabei früh, dass ihm die Schnittstelle zwischen Medizin und Naturwissenschaft besonders viel Spaß macht.
- Die AGO-Kommission Mamma empfiehlt, wenn möglich, eine Bestimmung des Rezeptorstatus der Metastasen.
- Auch Patientinnen mit viszeralen Metastasen schnitten in der Exemestan-Gruppe besser ab.
- Voraussetzung für die Anwendung ist, dass eine vorherige Behandlung mit Antiöstrogenen nicht erfolgreich war.
Nehmen Sie Exemestan Accord nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Wenn Sie schwanger sind oder es vermuten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die nachfolgenden Arzneimittel dürfen zusammen mit Exemestan Accord nur vorsichtig angewendet werden. Exemestan Accord ist angezeigt für die Behandlung von Patientinnen nach den Wechseljahren mit frühem, hormonabhängigem Brustkrebs nach einer 2 bis 3 Jahre durchgeführten Anfangstherapie mit dem Wirkstoff Tamoxifen.
EXEMESTAN-1A Pharma 25 mg Filmtabletten
In weiteren Studien soll untersucht werden, ob es Biomarker gibt, die noch mehr Hinweise darauf geben, welchen Frauen eine solche Prävention nützt und welchen weniger. Da Aromatasehemmer beim frühen Mammakarzinom Rezidive besser verhindern können als Tamoxifen, liegt es nahe, dass sie auch zur Vorbeugung von Brustkrebs wirksam sein könnten. Für einen breiten Einsatz zur Prävention bei gesunden Frauen dürften Aromatasehemmer allerdings nur dann infrage kommen, wenn ihr Nebenwirkungsprofil günstiger ist als das von Tamoxifen und Raloxifen. Aufgrund der klinischen Vorteile könnte Exemestan auch bei der Behandlung des Frühkarzinoms eine Rolle spielen.
- Wenn Sie schwanger sind oder es vermuten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Um dieses hormongesteuerte Tumorwachstum zu unterdrücken, werden Aromatasehemmer wie Exemestan eingesetzt.
- Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über “EXEMESTAN AL 25 mg Filmtabletten” zu erfahren.
- Erst ab einer Tagesdosis von 100 mg kam es zu androgenen Nebenwirkungen, wie verstärkter Körperbehaarung, Haarausfall am Kopf und Vertiefung der Stimme.
- Die Therapie mit Exemestan senkte das Rückfallrisiko signifikant besser als die Behandlung mit Tamoxifen, ein Einfluss auf das Gesamtüberleben konnte jedoch nicht gezeigt werden (4).
Schließlich gibt es Überlegungen, Exemestan auch präventiv einzusetzen. Für Frauen mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko gibt es bislang keine medikamentösen Präventivmaßnahmen. Tamoxifen konnte sich wegen eines erhöhten Risikos für Endometriumkarzinom und Thrombose zur Prävention nicht durchsetzen. Exemestan verfügt nicht über diese Nebenwirkungen und wäre daher eventuell für diesen Einsatz geeignet.
Bodybuilder setzen diese Substanzen darüber hinaus oft zur Bekämpfung der östrogenen Nebenwirkungen von aromatisierbaren anabolen Steroiden ein. Bei kurzem therapiefreien Intervall empfiehlt die AGO eine Erstlinientherapie mit dem steroidalen Aromatasehemmer Exemestan in Kombination mit mTOR-Inhibitor Everolimus. In der BOLERO2-Studie konnte, verglichen mit einer Exemestan-Monotherapie, das progressionsfreie Überleben durch diese Kombination signifikant verbessert werden (9). Das Nebenwirkungsspektrum von Everolimus umfasst Mukositis, Infektionen, gestörte Glukosetoleranz, Blutbildveränderungen und Pneumonitis.
Wann wird Exemestan eingesetzt?
Patientinnen sollen über eine milde Zahnhygiene, Mundspülungen und das Vermeiden sehr heißer oder saurer Nahrung aufgeklärt werden. Patientinnen, die in der Adjuvanz Tamoxifen oder keine endokrine Therapie erhalten haben, sollten entsprechend der AGO-Empfehlungen im ersten Therapieschritt mit einem nichtsteroidalen Aromatasehemmer (Letrozol/Anastrozol) behandelt werden. Seit der Veröffentlichung der Daten aus zwei Phase-III-Studien (TEXT und SOFT) können auch Aromatasehemmer in der Prämenopause eingesetzt werden, allerdings nur in Kombination mit ovarieller Suppression. Die beiden Studien untersuchten die Relevanz einer ovariellen Suppression mit AI versus Tamoxifen.
exemestan
Verwenden Sie kein Exemestan Accord als Dopingmittel, da dies zu einer Gefährdung Ihrer Gesundheit führen kann. Aromatasehemmer werden von einigen Sportlern missbräuchlich zur Erhöhung des körpereigenen Testosteronspiegels und damit einhergehender Leistungssteigerung verwendet. Weitere Nebenwirkungen können Übelkeit und Erbrechen, sowie Dyspnoe sein.
Dosierung von Exemestan Winthrop 25mg Filmtabletten
In der Leber wird Exemestan zu weniger wirksamen Metaboliten abgebaut. Exemestan hat eine relativ lange Halbwertszeit von über 20 Stunden, was die nur einmal tägliche Einnahme ermöglicht. Die maximale therapeutische Wirkung wird schon mit einer Tagesdosis von 25 mg erreicht. Nach zwei bis drei Tagen ist der Plasma-Östrogenspiegel um über 90% reduziert.
Vorbeugenden Therapie (als Primärtherapie gilt bei Brustkrebs die Operation). Außerdem ist der Wirkstoff für die Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs zugelassen, wenn sich das Tumorwachstum nicht mit einer Antiöstrogenbehandlung stoppen ließ. Erwachsene und ältere Patienten sollten Exemestan Accord 1 Tablette (25 mg) pro Tag nach einer Mahlzeit jeden Tag etwa zur gleichen Zeit über den Mund einnehmen.